Hier siehst du die Übersicht über das aktuelle Kursangebot. Du kannst dich auch gleich für einen Kurs anmelden.
Nach der Geburt braucht dein Körper gezielte Unterstützung, um sich zu regenerieren, seine Mitte zu finden und wieder in Balance zu kommen. Durch sanfte, effektive Übungen kräftigst du deine Muskulatur von innen heraus, stabilisierst deinen Beckenboden und stärkst deine Körpermitte.
Wann starten?
• Nach einer spontanen Geburt: ideal ab der 6.–8. Woche
• Nach einem Kaiserschnitt: ideal ab der 10.–12. Woche
Du entscheidest, ob du vor Ort oder online teilnehmen möchtest – mit oder ohne Baby.
Der reguläre Rückbildungskurs wird zusammen mit dem Online Zusatzkurs "Beckenboden & Core" angeboten
Dieser dient als Grundlage für die Rückbildung:
Du lernst dort deinen Beckenboden gezielt zu spüren und korrekt zu aktivieren sowie deine tiefliegende Rumpfmuskulatur effektiv anzusteuern – eine wichtige Grundlage, um langfristig Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder eine instabile Körpermitte vorzubeugen. Außerdem schauen wir uns deine Rektusdiastase an.
Dein Extra-Vorteil:
Du erhältst außerdem Zugang zu allen Aufzeichnungen der Rückbildungseinheiten – ideal, wenn du mal eine Stunde verpasst oder bestimmte Übungen wiederholen möchtest. So bleibst du flexibel und verpasst nichts.
Dein Investment dafür beträgt 39€.
Der reguläre Rückbildungskurs baut dann im Anschluss darauf auf.
Möchtest du auf den Zusatzkurs verzichten, schreibe: "ohne BB&Core" in das Feld für Bemerkungen während dem Anmeldevorgang. Dann startest du mit dem 2. Termin und es fallen keine Kosten für dich an.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammerei Wiesbaden
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Clara Bosse
Nach der Geburt braucht dein Körper gezielte Unterstützung, um sich zu regenerieren, seine Mitte zu finden und wieder in Balance zu kommen. Durch sanfte, effektive Übungen kräftigst du deine Muskulatur von innen heraus, stabilisierst deinen Beckenboden und stärkst deine Körpermitte.
Wann starten?
• Nach einer spontanen Geburt: ideal ab der 6.–8. Woche
• Nach einem Kaiserschnitt: ideal ab der 10.–12. Woche
Du entscheidest, ob du vor Ort oder online teilnehmen möchtest – mit oder ohne Baby.
Der reguläre Rückbildungskurs wird zusammen mit dem Online Zusatzkurs "Beckenboden & Core" angeboten
Dieser dient als Grundlage für die Rückbildung:
Du lernst dort deinen Beckenboden gezielt zu spüren und korrekt zu aktivieren sowie deine tiefliegende Rumpfmuskulatur effektiv anzusteuern – eine wichtige Grundlage, um langfristig Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder eine instabile Körpermitte vorzubeugen. Außerdem schauen wir uns deine Rektusdiastase an.
Dein Extra-Vorteil:
Du erhältst außerdem Zugang zu allen Aufzeichnungen der Rückbildungseinheiten – ideal, wenn du mal eine Stunde verpasst oder bestimmte Übungen wiederholen möchtest. So bleibst du flexibel und verpasst nichts.
Dein Investment dafür beträgt 39€.
Der reguläre Rückbildungskurs baut dann im Anschluss darauf auf.
Möchtest du auf den Zusatzkurs verzichten, schreibe: "ohne BB&Core" in das Feld für Bemerkungen während dem Anmeldevorgang. Dann startest du mit dem 2. Termin und es fallen keine Kosten für dich an.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Hebammerei Wiesbaden
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Clara Bosse
Nach der Geburt braucht dein Körper gezielte Unterstützung, um sich zu regenerieren, seine Mitte zu finden und wieder in Balance zu kommen. Durch sanfte, effektive Übungen kräftigst du deine Muskulatur von innen heraus, stabilisierst deinen Beckenboden und stärkst deine Körpermitte.
Wann starten?
• Nach einer spontanen Geburt: ideal ab der 6.–8. Woche
• Nach einem Kaiserschnitt: ideal ab der 10.–12. Woche
Du entscheidest, ob du vor Ort oder online teilnehmen möchtest – mit oder ohne Baby.
Der reguläre Rückbildungskurs wird zusammen mit dem Online Zusatzkurs "Beckenboden & Core" angeboten
Dieser dient als Grundlage für die Rückbildung:
Du lernst dort deinen Beckenboden gezielt zu spüren und korrekt zu aktivieren sowie deine tiefliegende Rumpfmuskulatur effektiv anzusteuern – eine wichtige Grundlage, um langfristig Beschwerden wie Inkontinenz, Rückenschmerzen oder eine instabile Körpermitte vorzubeugen. Außerdem schauen wir uns deine Rektusdiastase an.
Dein Extra-Vorteil:
Du erhältst außerdem Zugang zu allen Aufzeichnungen der Rückbildungseinheiten – ideal, wenn du mal eine Stunde verpasst oder bestimmte Übungen wiederholen möchtest. So bleibst du flexibel und verpasst nichts.
Dein Investment dafür beträgt 39€.
Der reguläre Rückbildungskurs baut dann im Anschluss darauf auf.
Möchtest du auf den Zusatzkurs verzichten, schreibe: "ohne BB&Core" in das Feld für Bemerkungen während dem Anmeldevorgang. Dann startest du mit dem 2. Termin und es fallen keine Kosten für dich an.
Kosten:
wird von Krankenkassen bezahlt
Kursort: Kurpark
Kurstyp: für Wöchnerinnen
Kursleitung: Clara Bosse